Set

Set

* * *

Set [zɛt], das und der; -[s], -s:
1. etwas, was aus einer bestimmten Anzahl zusammengehörender Gegenstände besteht:
ein ledernes Set für den Schreibtisch; ein Set aus Kamm, Bürste und Spiegel; sie besitzt ein ganzes Set von Parfümfläschchen.
Syn.: Garnitur, Kombination, Serie.
Zus.: Backformenset, Dreierset, Frühstücksset, Kofferset, Taschenset, Topfset.
2. Deckchen aus Stoff, Bast oder Kunststoff, das unter ein Gedeck gelegt wird:
heute nehmen wir die blauen Sets.
3. der; -[s], -s> Aufbau und Dekoration der Szene beim Drehen von Filmen:
die Hauptdarstellerin ist jeden Tag am Set; er hat als Preis eine Reise an den Set der neuen Kultserie gewonnen.

* * *

Sẹt1 〈n. 15; Pl. a.: Sẹt|ein|hei|ten; Typ.〉 Maßeinheit für die Dickten der Monotype [engl.; zu set „setzen“]
————————
Sẹt2 〈n. 15 oder m. 6
1. mehrere zusammengehörige Gebrauchsgegenstände, Kleidungsstücke, Teppiche usw.
2. eins von mehreren, farblich aufeinander abgestimmten kleinen Tischdeckchen für ein Gedeck
3. 〈Sp.; bes. Tennis〉 Satz (6)
[engl., „Satz“]
————————
Sẹt3 〈m. 6; TV; FilmBühnenbild, Kulissenaufbau [engl., „Gruppe (von Personen)“]

* * *

SET [Abk. für gleichbed. engl. single electron transfer]: svw. Einelektronenübertragung.

* * *

1Sẹt [auch: sɛt ], das, auch: der; -[s], -s [engl. set, zu: to set = setzen]:
1. mehrere zusammengehörende gleichartige od. sich ergänzende Gegenstände:
ein S. aus Kamm, Bürste und Spiegel.
2. Deckchen aus Stoff, Bast, Kunststoff o. Ä. (für ein Gedeck), das mit anderen dazu passenden, oft anstelle einer Tischdecke, aufgelegt wird; Platzdeckchen.
3. (Sozialpsychol.) körperliche Verfassung u. innere Einstellung, Bereitschaft (z. B. eines Drogenabhängigen) zu etw.
4. der; -[s], -s>
a) (Film, Fernsehen) Szenenaufbau, Dekoration;
b) (Film) Drehort:
am S. von (bei den Dreharbeiten zu) »Der Pate«.
2Sẹt , das; -[s], - [engl. set, 1Set] (Druckw.):
Maßeinheit für die unterschiedliche Breite der Einzelbuchstaben einer Monotype.

* * *

SET
 
[Abk. für Secure Electronic Transaction, dt. »sichere elektronische Transaktion«], ein Verfahren für Zahlungen mit Kreditkarten im Internet und anderen prinzipiell ungesicherten Netzwerken (E-Cash). SET kombiniert die 128-bit-Verschlüsselung der persönlichen Angaben von der Kreditkarte (Datenverschlüsselung) mit der digitalen Signatur zur eindeutigen Identifikation aller an der Transaktion Beteiligten; mit digitalen Zertifikaten versichert der Käufer, dass er im Besitz einer Kreditkarte, und der Händler, dass er für die Abwicklung mit diesem Kreditkartentyp autorisiert ist. Der Händler kann dabei keinen Einblick in die persönlichen Daten des Käufers (z. B. die Kreditkartennummer) nehmen.

* * *

1Set [sɛt], das; auch: der; -[s], -s [engl. set, zu: to set = setzen]: 1. mehrere zusammengehörende gleichartige od. sich ergänzende Gegenstände: ein S. aus Kamm, Bürste und Spiegel; Dazu das reinwollene S.: sandfarbene Hemdbluse und Strümpfe (Petra 10, 1966, 23). 2. Deckchen aus Stoff, Bast, Kunststoff o. Ä. (für ein Gedeck), das mit anderen dazu passenden, oft anstelle einer Tischdecke, aufgelegt wird; Platzdeckchen. 3. (Sozialpsych.) körperliche Verfassung u. innere Einstellung, Bereitschaft zu etw. (z. B. eines Drogenabhängigen). 4. der; -[s], -s> (Film, Ferns.) Szenenaufbau, Dekoration.
————————
2Sẹt, das; -[s] [engl. set, 1Set] (Druckw.): Maßeinheit für die ↑Dickte (2) der Einzelbuchstaben einer Monotype.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • set — set …   Dictionnaire des rimes

  • Set — (s[e^]t), v. t. [imp. & p. p. {Set}; p. pr. & vb. n. {Setting}.] [OE. setten, AS. setton; akin to OS. settian, OFries. setta, D. zetten, OHG. sezzen, G. setzen, Icel. setja, Sw. s[ a]tta, Dan. s?tte, Goth. satjan; causative from the root of E.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Set — (s[e^]t), v. t. [imp. & p. p. {Set}; p. pr. & vb. n. {Setting}.] [OE. setten, AS. setton; akin to OS. settian, OFries. setta, D. zetten, OHG. sezzen, G. setzen, Icel. setja, Sw. s[ a]tta, Dan. s?tte, Goth. satjan; causative from the root of E.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • set — /set/, v., set, setting, n., adj., interj. v.t. 1. to put (something or someone) in a particular place: to set a vase on a table. 2. to place in a particular position or posture: Set the baby on his feet. 3. to place in some relation to something …   Universalium

  • set — [ sɛt ] n. m. • 1893; mot anglais I ♦ Anglic. Manche d un match de tennis, de ping pong, de volley ball. Gagner le premier set. Partie de tennis en cinq sets. Balle de set, qui décide du gain du set. II ♦ Set ou set de table : ensemble des… …   Encyclopédie Universelle

  • set — Ⅰ. set [1] ► VERB (setting; past and past part. set) 1) put, lay, or stand in a specified place or position. 2) put, bring, or place into a specified state. 3) cause or instruct (someone) to do something. 4) give someone (a task) …   English terms dictionary

  • set — [set] vt. set, setting [ME setten < OE settan (akin to Ger setzen & Goth satjan < Gmc * satjan), caus. formation “to cause to sit” < base of SIT] 1. to place in a sitting position; cause to sit; seat 2. a) to cause (a fowl) to sit on… …   English World dictionary

  • set*/*/*/ — [set] (past tense and past participle set) verb I 1) [T] to put someone or something in a position, or to be in a particular place or position Tea s ready, he told them and set down the tray.[/ex] She set the baby on the floor to play.[/ex] 2)… …   Dictionary for writing and speaking English

  • Set — (s[e^]t), v. i. 1. To pass below the horizon; to go down; to decline; to sink out of sight; to come to an end. [1913 Webster] Ere the weary sun set in the west. Shak. [1913 Webster] Thus this century sets with little mirth, and the next is likely …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Set — has 464 separate definitions in the Oxford English Dictionary, the most of any English word; its full definition comprises 10,000 words making it the longest definition in the OED. Set may refer to:In mathematics and science:*Set (mathematics), a …   Wikipedia

  • Set! — jeu de société Trouverez vous les 4 sets ? (solution en bas de page) {{{licence}}} Auteur Marsha Falco Éditeur …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”